| Michel-Nr. Satz | Michel-Nr. | Ausgabeanlaß | Ausgabedatum | Nation |
---|
 | | 3575 | 250 Jahre Astronomisches Observatorium von Brera in Mailand (1764 von Jesuiten des Ordens der Humiliaten gegründet und vom Universalgelehrten und Jesuiten Ruđer Josip Bošković geplant), Gebäude der Sternwarte, Whirlpool-Galaxie M51 im Sternbild der Jagdhunde, selbstklebend, gestanzt | 22.10.2012 | IT |
 | 5834-37 | 3844-50 FB | Wächterfiguren der Wochentage (Nr. 3844: Erdmond, Nr. 3845: Planet Mars, Nr. 3846: Merkur, Nr. 3847: Jupiter, Nr. 3848: Venus, Nr. 3849: Saturn, Nr. 3850: Sonne), Folienblatt, selbstklebend | 14.10.2012 | MN |
 | 9284-86 | 9284 | Porträt Juri Alexejewitsch Gagarin (UdSSR-Kosmonaut, 1934-1968, erster Mensch im Weltraum, Start mit Wostok 1 am 12.04.1961, 1 Erdumkreisung in 108 min.), am 27. 03.1968 bei einem Übungsflug mit einer MiG-15 UTI tödlich verunglückt), Raumkapsel Wostok 1 mit Servicemodul | 30.08.2012 | GN |
 | | Bl-2103 | Bedeutende Wissenschaftler (Nr. 9259: Albert Einstein, 1879-1955, Erdkugel, Röntgenteleskop HEAO-2 (High Energy Astronomy Observatory 2, nach dem Start am 12.11.1978 umbenannt in Einstein-Observatorium)) | 30.08.2012 | GN |
 | | 840 KB | 125. Geb. des Raketenkonstrukteurs Friedrich Arturowitsch Zander, 2x5 Werte im Kehrdruck untereinander | 23.08.2012 | LV |
 | | 840 | 125. Geb. des Raketenkonstrukteurs Friedrich Arturowitsch Zander (1887-1933, entwickelte die Flüssigkeitstriebwerke OR-1 und OR-2, OR-2 wurde in der Versuchsrakete GIRD-X am 25.11.1933 verwendet), Porträt und Start einer GIRD X | 23.08.2012 | LV |
 | | 1268 KB | 50. Jtag des Weltraumfluges von Pawel Romanowitsch Popowitsch, Bg. mit 4x3 Marken untereinander | 15.08.2012 | UA |
 | | 1268 | 50. Jtag des Weltraumfluges von Pawel Romanowitsch Popowitsch (*1930, Raumflüge auf Wostok 4, 12.08.-15.08.1962, sowie auf Sojus 14 als Kommandant der Orbitalstation Salut 3 zusammen mit Juri Artjuchin, 03.07.-19.07. 1974), Porträt mit Hermetikhelm | 15.08.2012 | UA |
 | | 1852 | 125. Geb. des Raketenkonstrukteurs Friedrich Arturowitsch Zander (1887-1933, entwickelte die Flüssigkeitstriebwerke OR-1 und OR-2, OR-2 wurde in der Versuchsrakete GIRD-X am 25.11.1933 verwendet), Start einer Flüssigkeitsrakete GIRD X | 09.08.2012 | RU |
 | | 748 KB | Weltraumforschung (UFO ähnliches Raumfahrzeug), 5x2 Marken untereinander | 27.07.2012 | KZ |